Social Media
Netiquette

FÜR EIN NETTES MITEINANDER

KONSTRUKTIV KOMMENTIEREN UND DISKUTIEREN

Wir freuen uns sehr, dass Du Dich für die Themen Tierrechte, Tierpatenschaften und Lebenshöfe interessiert und auf unseren Social-Media-Kanälen mitdiskutieren willst. Du bist herzlich eingeladen, Deine Meinung in den Kommentaren unter unseren Beiträgen mitzuteilen. Klar, dass wir dabei respektvoll miteinander umgehen wollen. Am besten so, wie wir es auch in einem persönlichen Gespräch von Angesicht zu Angesicht tun würden. 🙂

Damit tragen wir alle dazu bei, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der Du, wir und unsere Mitmenschen sich gerne austauschen und ihre Meinungen und Gedanken teilen.

Bitte beachte, dass die ANINOVA-Stiftung das Recht hat, Kommentare zu verbergen oder zu löschen. Wir machen von diesem Recht bei Kommentaren Gebrauch, deren Inhalt einem der folgenden Punkte entspricht:

  • Beleidigungen, Diffamierungen und persönliche Angriffe jeglicher Art
  • Diskriminierungen aufgrund ethnischer und sozialer Herkunft
  • Diskriminierungen aufgrund Nationalität
  • Diskriminierungen aufgrund sexueller Orientierung und Identität
  • Diskriminierungen aufgrund Geschlechtsidentität und -ausdruck
  • Diskriminierungen aufgrund Religion/Weltanschauung
  • Diskriminierungen aufgrund Behinderung
  • Diskriminierungen aufgrund Alter
  • Hassrede sowie Aufrufe zu Gewalt, illegalen Aktivitäten oder Straftaten
  • Holocaust-Vergleiche und -Leugnung
  • Gezielte Verbreitung von Fehlinformationen und Verschwörungstheorien
  • Gezieltes und organisiertes Stören (Trolling)
    Spam, Werbung und Off-Topic

 

Wer wiederholt und systematisch gegen unsere Kommentar-Richtlinien verstößt, wird ohne weitere Erklärung von uns blockiert. Das möchten wir aber unbedingt vermeiden. Wir bitten Dich daher, Dich an die Regeln für einen offenen, fairen und konstruktiven Austausch zu halten.

Vielen Dank!

Dein Team von der ANINOVA-Stiftung